Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, wie z. B. Name oder Telefonnummer.

Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unten stehenden Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Bauunternehmung-Onyeneke
Damaschkestraße 5
53129 Bonn
+49 1781 7524 55
Bauunternehmung-Onyeneke@t-online.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Welche Daten erfassen wir?

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erfassen wir in der Regel folgende personenbezogene Daten:

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten.

Wofür setzen wir Cookies ein?

Wir nutzen Cookies ausschließlich zur Verbesserung der Benutzererfahrung – zum Beispiel, um:

Es handelt sich ausschließlich um technisch notwendige Cookies. Keine Cookies von Drittanbietern oder Tracking-Dienste werden eingesetzt.

Rechtsgrundlage

Die Verwendung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser Interesse liegt in der benutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.

Cookie-Steuerung durch den Nutzer

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder komplett ablehnen. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website einschränken.

5. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

6. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht dauerhaft gespeichert. Wir löschen Ihre Daten spätestens 6 Monate nach dem letzten Kontakt automatisch, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Auf Wunsch können Ihre Daten auch früher gelöscht werden. Bitte kontaktieren Sie uns dazu per E-Mail oder telefonisch.

7. Weitergabe Ihrer Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Angaben werden nicht an externe Dienstleister, Partner oder sonstige Unternehmen weitergeleitet.

8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Bitte wenden Sie sich hierzu an die oben genannte verantwortliche Stelle.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in der Regel der Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.

10. Sicherheit Ihrer Daten

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

11. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.