Feuchtigkeit zählt zu den häufigsten Schadensursachen an Gebäuden. Eine fachgerecht ausgeführte Abdichtung ist entscheidend für den Werterhalt und die Funktionalität der Bausubstanz.
Die Bauunternehmung-Onyeneke bietet ein systematisch aufgebautes Abdichtungskonzept, das auf die jeweiligen Anforderungen des Objekts abgestimmt wird – von der Kellerabdichtung bis zur nachträglichen Sanierung.
Unser Abdichtungssystem im Überblick:
- Untergrundvorbereitung: Der Untergrund wird gründlich gereinigt, Unebenheiten werden ausgeglichen. Je nach Saugverhalten erfolgt eine geeignete Vorbehandlung zur Sicherstellung optimaler Haftung.
- Abdichtung gegen Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser: Erdberührte Bauteile wie Kellerwände werden mit flexiblen Dichtungssystemen versehen, die rissüberbrückend, witterungsbeständig und gemäß geltender Normen geprüft sind.
- Abdichtung gegen drückendes Wasser: Für Bauteile, die dauerhaft mit Wasser belastet sind (z. B. bei Grundwasserkontakt), kommen mehrlagige Abdichtungen mit zusätzlicher Schutz- und Dränageebene zum Einsatz.
- Horizontalabdichtung gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit: Bei Bestandsgebäuden kann die Horizontalsperre durch Injektionsverfahren nachträglich eingebracht werden – effektiv und dauerhaft wirksam.
- Schutzschichten und Drainage: Die Abdichtung wird durch mechanische Schutzlagen gesichert. Bei Bedarf erfolgt eine zusätzliche Ableitung des Sickerwassers über geeignete Dränsysteme.
- Defekte oder fehlende Horizontalsperre
Vorteile unseres Systems:
- DIN-konform und geprüft
- Hohe Lebensdauer
- Umweltfreundlich (lösungsmittelfrei)
- Ideal für Altbausanierung und Neubau
- Verarbeitung nach WTA-Richtlinien