Klimaplatten – auch bekannt als Kalziumsilikatplatten – sind eine bewährte und umweltfreundliche Lösung zur nachhaltigen Schimmelprävention und Verbesserung des Raumklimas. Sie regulieren die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise, wirken wärmedämmend und bieten gleichzeitig einen hervorragenden Feuchteschutz – ganz ohne chemische Zusätze.
Anwendungsbereiche
- Schimmelbeseitigung und -prävention
- Innendämmung bei Alt- und Bestandsbauten
- Feuchteregulierung in Wohn- und Kellerräumen
- Energetische Sanierung bei denkmalgeschützten Gebäuden
Ihre Vorteile mit Klimaplatten
Schimmelschutz ohne Chemie:
Die hohe Alkalität der Kalziumsilikatplatten verhindert auf natürliche Weise das Wachstum von Schimmelpilzen.
Feuchtigkeitsregulierend:
Klimaplatten nehmen überschüssige Luftfeuchtigkeit auf und geben sie bei Bedarf wieder ab – für ein spürbar angenehmes Raumklima.
Wärmedämmend und diffusionsoffen::
Sie reduzieren Wärmeverluste, lassen die Wände aber weiterhin “atmen” – ohne Risiko für Feuchtestau oder Schimmelbildung hinter der Platte.
Schnelle und saubere Montage:
Die Platten lassen sich schnell verarbeiten und sind direkt überputzbar bzw. streichfähig.
Ökologisch und gesundheitlich unbedenklich:
Kalziumsilikat ist ein rein mineralischer Baustoff – frei von Schadstoffen und vollständig recycelbar.
Ablauf unserer Arbeiten
- Bestandsaufnahme & Feuchtemessung
- Vorbereitung der Wandoberflächen (z. B. Altputz entfernen, Grundierung)
- Fachgerechte Montage der Klimaplatten
- Verarbeitung mit geeignetem Putz- und Spachtelsystem
- Endbeschichtung (z. B. Silikatfarbe, Lehmfarbe, diffusionsoffene Anstriche)